-
Klimaschutz mit Sonnenschirm
Bei schlechtem Wetter hilft der Regen-Schirm, bei schlechtem Klimaschutz hilft der Klimaschutz-Schirm; oder irgendwie so? Der nicht langsamer werdende Klimawandel trifft uns auch hier in Visselhövede. Wir können auch hier in Visselhövede etwas zum Klimaschutz beitragen. Unser Wahlstimmen entscheiden auch hier in Visselhövede wie ernst die Politik den Klimaschutz in Zukunft nehmen wird. Zur Kommunalwahl… mehr dazu →
-
Wir treffen uns um 5 nach 6
Was kann man in 30 Minuten alles erleben? Dieser Fragen stellen wir uns zusammen mit dem Kneipp-Verein, dem Präventionsrat und vielen freiwilligen Gruppen und Darsteller:innen seit 2020 in unserer Eventreihe „5 nach 6“. Das Ziel ist es die Stadt für einen kurzen Moment zu unterhalten, zum Nachdenken zu bringen oder einfach nur zum unkontrollierbaren Lachanfall… mehr dazu →
-
Kaffee, Kuchen & Kaputtes
Kann man das noch reparieren oder ist das Müll? Ein Stuhl mit wackelndem Bein, ein CD-Spieler mit defekter Klappe, ein Wollpullover mit Loch am Ellbogen oder ein Wackelkontakt in der Lieblingsnachttischlampe von Oma Sabine, nachdem ich sie aus Versehen bei einer TikTok-Tanz-Challenge vom Tisch gekickt habe (die ich natürlich nur ironisch mitgemacht habe) – wer… mehr dazu →
-
Globale Klimastreiks
Was kann eine Kleinstadt in Niedersachsen tun, wenn die Welt brennt? Die Wahrheit ist, dass ein einzelnes kleines Kind gereicht hat um eine weltweite Klimaschutzbewegung zu starten – da kann man sich gar nicht vorstellen was eine einzelne kleine Stadt dann erreichen kann! Wow! Wenn ganz viele ganz wenig tun, kommt ganz viel dabei heraus.… mehr dazu →
-
Regio Challenge
Kannst du dich von deiner Region ernähren? Nur das essen, was eine Fahrradtour von dir entfernt entsteht. Eine spaßige Herausforderung, um zu sehen was in der Gemeinde oder auch im eigenen Garten noch fehlt zu Ernährungssouveränität. Denn unabhängig von der großen Marktwirtschaft sein hilft nicht nur bei einer Zombieapokalypse, sondern auch beim Klima- und Naturschutz.… mehr dazu →
-
Vissel for future 2020
Klimastreiks, Gründung des Repair Cafés und erste Hochbeete auf dem Marktplatz – Vissel for future hat trotz Pandemie einiges im Jahr 2020 umgesetzt und erreicht. „Handeln für das Klima“ Vor genau fünf Jahren haben sich 195 Staaten auf das Pariser Klimaabkommen geeinigt. Der historische Beschluss damals: Die globale Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad begrenzen.… mehr dazu →
-
Ach du grüne Neune!
Was wachsen da für Kräuter an den Visselseen? Üppiger geht es kaum, der regnerische Mai sorgt für so reichliches Kräuterwachstum, dass es eine wahre Freude ist. Die Gelegenheit unserem Corona geplagten Körper zu neuem Schwung zu verhelfen. Grün steht für Leben, Natur, Zufriedenheit, Glück und Hoffnung. Daran können wir uns auch ganz kostenfrei satt sehen… mehr dazu →
-
Essbare Stadt Visselhövede
Unsere Stadt blüht und schmeckt! Durch die Initiative von ein paar Bürger:innen sind in Visselhövede an mehreren Stellen Naschbeete entstanden. Nicht nur der NaSchPark an den Visselseen, sondern auch direkt im Herzen der Stadt. Auf dem Marktplatz wurde einiges getan. Eine Palettenlandschaft mit einem mix aus Bänken und Beeten lädt zum verweilen ein. Schau vorbei, nasch… mehr dazu →
-
NaSchPark an den Visselseen
Der Bürgerpark an den Visselseen ist ein landschaftlicher Anziehungspunkt unserer Stadt, in dem sich problemlos viel Zeit beim Entspannen verbringen lässt. Man musste sich nur bewegen, wenn der Hunger nach einem rief – bis jetzt. Den Park genießen, gleichzeitig naschen und neue Pflanzen kennlernen. Das ist die Grundidee vom NaSchpark Visselseen. Ein Stückchen vor dem… mehr dazu →
-
Vissel for future 2019
Das erste Lebensjahr von Vissel for future und direkt einen ziemlich großen Eindruck hinterlassen. #AlleFürsKlima in der Region: Lautstark und zahlreich für eine bessere Klimapolitik Natürlich wird auch im Landkreis Rotenburg für einen verstärkten Klimaschutz gestreikt. Um kurz vor 12 Uhr versammelten sich in Visselhövede einige Leute, um zu demonstrieren. Nach Schulschluss kamen auch viele… mehr dazu →