SOoooOOOooo viEEEEEel Müll gab es bei unserer Aktion zum globalen Klimastreik.
Manche Leute sammeln in ihrer Freizeit gerne Briefmarken, manche sammeln Pokémonkarten – wir sammeln Müll. Das tun wir aber nicht gerne. Besser wäre es, wenn jeder seinen eigenen Müll entsorgt. Am besten wäre es, wenn man davon gar nicht erst soviel produzieren würde. Das ist die große Veränderung auf die wir hinzielen wollen, aber jetzt und hier gibt es einfach MÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLLLLLLLLL in Vissel.
Um die Stadt davon zu befreien, haben sich dieses Jahr wieder duzende freiwillige Vissler:innen zusammengefunden. Gemeinsam der Oberschule und der Stadt Vissselhövede haben wir pünktlich zum globalen Klimastreik von Fridays for Future zur großen Sammelaktion aufgerufen. Viele Freiwillige waren wieder dabei, aber leider auch wieder viel Müll.
[…] auch drei Einkaufswagen, Autoreifen, ein kompletter Hausstand mit Töpfen und Pfannen, Gläsern und Lebensmitteln landete in den Müllbeuteln.
Visselhövede räumt auf, Kreiszeitung; 25.03.2022
Gestartet ist das ganze in 2020, nachdem pandemiebedingt die jährliche Aktion der Oberschule ausfallen musste. Motivierte Vissler:innen waren dann unserem Aufruf gefolgt, um diese Lücke zu füllen. Dazu durfte sich jeder einen Bereich auf unserer Karte markieren, den er von Müll befreien wollte – coronakonform in Einzelarbeit.

Nach einem weiteren erfolgreichen Termin in 2021, konnte in diesem Jahr dann aber endlich wieder in größeren Gruppen gearbeitet werden. Gemeinsam mit der Oberschule haben wir uns dafür entschieden mehrere Themen zu kombinieren und es im März zu einer Aktion zum Globalen Klimastreik von Fridays for Future gemacht.
Alle Schüler:innen und Freiwilligen haben sich morgens früh zum Aufteilen auf dem Pausenhof der Oberschule getroffen und sind von dort mit ihren Müllsäcken in die Stadt gezogen. Gruppen waren in allen Himmelsrichtungen anzutreffen. Etwas über zwei Stunden wurde gesammelt. Viel zu viel wurde gefunden.

Ab 11 Uhr konnte man zusehen, wie der Berg blauer Müllsäcke langsam über die Köpfe mancher Schüler:innen wuchs. Hoffentlich ein klares Zeichen für alle Menschen in Vissel: Wir müssen mehr für unsere Umwelt und das Klima tun.
Darum braucht die Politik weiterhin den Druck von der Straße, um die Klimaziele nicht aus den Augen zu verlieren. – Harald Gabriel
Visselhövede räumt auf, Kreiszeitung; 25.03.2022
Wieder eine schöne Zusammenarbeit mit der Oberschule und der Stadt. Leider sieht es so aus, als wäre es nicht die letzte Aktion dieser Art gewesen. Weiterhin werfen viele Vissler:innen unbedacht Unnötiges in die Umwelt um uns herum. Vermutlich machen wir also im nächsten Jahr wieder so etwas. Wenn du Lust hast, würden wir dich dann gerne dabei haben.
Hier ist schon mal eine kleine Übungsaufgabe bis dahin:

Weitere Beiträge zum Thema:
- Freiwillige machen klar Schiff – Rotenburger Rundschau; 09.04.2020
- 600 Kilo Müll – Kreiszeitung; 28.04.2020
- Visselhövede räumt auf – Kreiszeitung; 25.03.2022