Nazis haben in Visselhövede nach Verbündeten gesucht und das absolute Gegenteil gefunden.
Anfang November 2021 wurde das Bahnhofsgebäude in Visselhövede mit mehreren Hetzesprüchen und -symbolen besprüht. Das Gebäude dient als Verteilpunkt der Tafel, als auch als Unterkunft für eine Gruppe vor Krieg und Unsicherheit fliehender Menschen.
Wieso in Visselhövede? Wer tut so etwas? Was tut man dagegen?
Wir setzen uns dafür ein, dass an unserer Schule und in unserer Stadt Diskriminierungen und Rassismus keine Chance haben. – Schüler der Visselhöveder Oberschule
Visselhöveder Schüler setzen Zeichen gegen Rassismus, Kreiszeitung; 29.11.2021
Der Monat war noch nicht mal vorbei, da gab es bereits vor dem Rathaus eine große Gegendemonstration. Angestoßen durch die Schüler der Oberschule hatten sich viele Visselhöveder:innen versammelt um mit Bannern und Reden ein klares Zeichen zu setzen.
Uns ist es wichtig, Stellung zu beziehen und die Schmierereien als das zu benennen, was es ist: zutiefst rassistisch und diskriminierend. – Schüler der Visselhöveder Oberschule
Visselhöveder Schüler setzen Zeichen gegen Rassismus, Kreiszeitung; 29.11.2021
Vissel for future war natürlich auch dabei – das wirklich Bemerkenswerte war aber der Einsatz der Schüler:innen und ihr weiteres Engagement. Mit viel Freude haben wir über das kommende halbe Jahr die Entwicklungen an der Oberschule verfolgt.

Stellung zu beziehen in solchen Situationen, ist für die Schüler:innen der Oberschule Visselhövede dabei kein neues Thema. Bereits vor ein paar Jahren gab es an der Oberschule den Versuch dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beizutreten. Leider hatte der erste Versuch sich durch verschiedene Faktoren mit der Zeit verlaufen, doch inzwischen gab es eine neue Schul-AG mit diesem Ziel und die Mitglieder waren nun extra motiviert es dieses Mal wirklich zu erreichen.
Um diesen Titel erwerben zu können, müssten sich 70 Prozent aller Personen, die in einer Schule lernen oder arbeiten, mit ihrer Unterschrift verpflichten, sich künftig gegen jede Form von Diskriminierung an ihrer Schule aktiv einzusetzen, bei Konflikten einzugreifen und regelmäßig Projektarbeit zum Thema durchzuführen.
Courage statt Rassismus, Rotenburger Rundschau; 30.08.2016
Und es ist nicht nur irgendein Titel. Dahinter steckt die Verpflichtung, mindestens ein mal pro Jahr eine Aktion zm Thema durchzuführen. Die Oberschüler:innen drücken sich selber Aufgaben für die Zukunft auf. Da ist also wirklich Motivation hinter dieser Aktion.
[W]eil es ein Wunsch aus der Schülerschaft war, sich diesem Netzwerk anzuschließen und kein Projekt, das von uns Lehrern initiiert worden ist. – Katja Stolte (Lehrerin der Oberschule Visselhövede)
Oberschule Visselhövede wird „Schule mit Courage“, Kreiszeitung; 30.06.2022
Noch besser sogar, das ganze war keine Vorgabe der Schulleitung, sondern einfach eine Gruppe junger Menschen, die sich eine Zukunft ohne Hass gewünscht hat und nach konkreten Schritten gesucht hat, um diesem Ziel ein Schritt näher zu kommen. Das sind echte Taten und nicht nur Worte, die da von unseren jüngsten Mitbürger:innen kommen!

Und nach einem Schuljahr voller aufklärender Gespräche, Unterschriftensammlungen und ausgefüllter Anträge, haben sie ihr Ziel dann auch erreichen können. Direkt vor Ferienbeginn, im Juli 2022, wurde der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ offiziell an die Oberschule Visselhövede verliehen.
In der dritten Reihe waren dazu auch Plätze für unseren Verein reserviert. Und bei der Übergabe der Schilder kam dann auch extra lauter Applaus von dort.
In dunkler Nacht wurden Hetzparolen an Visselhöveder Gebäude gesprüht um Hass zu verbreiten. Ein paar Monate später wurde am schönen Sommertag und im Auge der Öffentlichkeit ein gezeitenfestes Schild verliehen um Zusammenhalt zu stärken. Solche Symbole an Visselhöveder Hausfassaden sehen wir um ein vielfaches lieber.

Was für eine positive Wendung für eine Geschichte, die so einen schlechten Anfang hatte. Wenn man Gemeinsamkeiten sucht und zusammenarbeitet, kann man einfach mehr erreichen, als wenn man Leute wegen belangloser Unterschiede ausgrenzt.
Wir wünschen allen beteiligten Nazis ein wunderschönes, menschenfreundliches und gedankenveränderndes Lebensereignis, das sie zur gleichen Erkenntnis bringt und zurück auf einen positiveren Lebensweg führt.
Vielen Dank an die Oberschule für die Einladungen. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft.
Weitere Beiträge zum Thema:
- Courage statt Rassismus – Rotenburger Rundschau; 30.08.2016
- Visselhöveder Schüler setzen Zeichen gegen Rassismus – Kreiszeitung; 29.11.2021
- Oberschule Visselhövede wird „Schule mit Courage“ – Kreiszeitung; 30.06.2022
- Visselhöveder Oberschule ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – Kreiszeitung; 13.07.2022
- Auftaktveranstaltung „Schule ohne Rassismus“ – Oberschule Visselhövede; 07.2022