Kategorie: Regionales Essen
-
Nicht nur unser Planet ist krank
Klimaschutz für unsere Gesundheit mit Christoph Dembowski. Normalerweise hält Dr. med. Christoph Dembowski seine Vorträge für Fachleute wie die Ärztekammer Bremen und gibt Interviews in Fachmagazinen wie G+G (Gesundheit und Gesellschaft). Wir haben es geschafft den Arzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin aus seiner Praxis im großen Rotenburg (Wümme) bis in das Haus der Bildung im…
-
Zukunft unserer (Innen-)Stadt
Was ist der aktuelle Stand? Was ist geplant? Was ist realistisch möglich? Was ist in der Visselhöveder (Innen-)Stadt los? Einige Traditionshäuser mussten über die vergangenen Monate ihre Geschäfte endgültig schließen – Juwelier Desens, Betten Röhrs. Andere drohen zu folgen. Einige Gebäude wurden gerade abgerissen und weitere stehen schon ewig lange leer. Es gibt anderseits auch…
-
Die Bienchen und die Blümchen
Zum vernaschen lecker – Honig! Gemeinsam mit dem Schulbauernhof ackern & rackern haben wir Anfang Februar zu einem gemütlichen Abend im Haus der Bildung eingeladen. Vor Ort haben aber nicht nur wir gewartet, sondern auch BIENEN – Überraschung! Wie in einem Schulprojekt, bei dem man sich das Thema selber aussuchen durfte, haben wir einfach mal…
-
Vissel for future 2022
Gespräche zur Bürgermeisterwahl, Müllsammelaktionen, Musik auf dem Marktplatz, Regionales Essen und so viel mehr. Was für ein Jahr. Visselhövederin macht Kunst aus Sperrmüll „Wenn ich etwas sehe, was auf dem Sperrmüll landen soll, kommt mir sofort eine Idee, was ich damit bauen oder künstlerisch verarbeiten könnte.“ Oft bekommen die Spender auch etwas geschenkt. „Denn wenn…
-
Wim’s veganer Wahlabend
Wahlergebnisse, aber bitte ohne Sahne. Viele Menschen treffen sich um gemeinsam die neuste Folge Germany’s next Topmodel oder RuPaul’s Drag Race zu schauen und das Drama zu genießen. Aber wozu Reality TV schauen, wenn es in der Politik viel mehr Drama gibt? Kann man doch wenigstens nochmal gemeinsam drüber lachen, bevor es wieder weiter bergab…
-
Eine sehr große Pfanne
Genug regionale Zutaten für ein großes drei Gänge Menü. Jedes Jahr werden es mehr Vissler:innen, die bei der Regio-Challenge mitmachen. Auch dieses Jahr haben wir am Bergfest der Aktionswoche zum gemeinsamen Kochen im Haus der Bildung eingeladen. Mitorganisiert wurde das ganze außerdem durch Bioland, Simbav, Rotenburger Werke und die ackern & rackern. Es waren viele…
-
Sommerfest mit Lattenrost
Theorie ist ja ganz nett, aber Praxis ist absolut 🔥🔥🔥 Motiviert durch die große Theoriesitzung vor einem Monat mit Prof. Dr. Niko Paech, haben wir mal wieder etwas praktisches getan. Der Gewerbeverein Visselhövede hat zum Sommerfest 2022 eingeladen und wir waren mit einem echten Nachhaltigkeits-BINGO dabei. Wir standen zentral auf dem neuen Markplatz. Mit dabei…
-
Kann man das essen?
Wächst in Vissel nur Unkraut? Wir haben ende Juni zu einem Rundgang um die Visselseen eingeladen und einfach mal geschaut und gestaunt, was dort so alles wächst, was man davon essen kann und was man davon auf keinen Fall essen sollte. Denn um die perfekte Ergänzung für das nächste Dinnerdate zu finden, muss man nicht…
-
Weniger mit Niko Paech
Glücklich ist nicht wer viel hat, sondern wer wenig braucht. Ein ewiger Anstieg der Wirtschaft ist unmöglich. Wir können nicht immer mehr mehr mehr. Irgendwie müssen wir uns von diesen Vorgaben lösen. Prof. Dr. Niko Paech hat nicht nur das Buch zum Thema geschrieben, sondern die Bücher. Wir haben es geschafft ihn nach Visselhövede zu…
-
Schatzkarte der Visselseen
Schätze zu finden ist jetzt noch einfacher für alle vissler Frucht-, Beeren- und Kräuterpirat:innen. Wir freuen uns immer über Feedback. Man kann sich immer verbessern. Motivierte Leute machen viel. Das alles ist zusammengekommen an einem frischen Frühlingsmorgen. Wir haben wieder Hand angelegt und den Natur- und Schatzpark (NaSchPark) an den Visselseen erweitert. Große Löcher wurden…